Willkommen in Garniers Keller

Neuigkeiten

Die nächsten Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Kleinkunst im Herzen von Friedrichsdorf

Vor über 40 Jahren – im Jahr 1984 – öffnete der Garniers Keller seine Pforten für die Kleinkunst. Seitdem eroberten viele Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Jazz, Blues, Kabarett, Comedy, Zauberei, Klassik oder a cappella die Bühne. Die Akteure, die die Bühne mit Leben füllen, kamen und kommen dabei von nah und fern. Es ist schön, dass es Künstlerinnen und Künstler gibt, die immer wieder zu uns in den Keller kommen! Mit der Reihe Mike’s BluesTime hat vor einigen Jahren eine fruchtbare Zusammenarbeit mit Mike Eckert begonnen, einem großen Fan von Blues in all seinen Ausprägungen. Mike holt jede Saison die unterschiedlichsten Bands in den Keller, die eines gemeinsam haben: den Blues! Mit der Ü40-Disco, dem Candle Light Dinner oder dem Poetry Slam Friedrichsdorf geht der Garniers Keller immer wieder neue Wege.

Aber eines verändert sich über die Jahre nicht, denn der Keller hat alles, was eine Kleinkunstbühne ausmacht. Eine unglaubliche Nähe zu den Künstlerinnen und Künstlern, geteilte Begeisterung für Musik und alle Sparten der Kleinkunst – gerne auch in drangvoller, gemütlicher Enge – und ein nettes Team, das sich gerne um seine Gäste kümmert.

Nehmen Sie Platz und genießen Sie Kultur im Kleinformat hautnah! Die nächste Spielzeit wartet schon auf Sie!

Auf dem Bild ist ein Porzellanteelicht mit der Aufschrift Kellerzeit auf der Theke zu sehen, im Hintergrund die blau beleuchtete Bühne.Gut zu wissen…. Kartenreservierung, Einlass und Co.

Karten können Sie bequem per E-Mail oder per Telefon verbindlich reservieren. Da das Keller-Team nur zu den
Veranstaltungen im Garniers Keller ist, nimmt in der Zwischenzeit der elektronische Gehilfe die Kartenreservierungen entgegen.
Der Eintritt wird an der Abendkasse bezahlt. Dies gilt nicht für die Veranstaltungen der Stadt Friedrichsdorf. Hier sollten Karten unbedingt im Vorverkauf erstanden werden, da die Veranstaltungen oft ausverkauft sind.
Wir reservieren Ihnen bei Kartenbestellung einen Platz – dies gilt ebenfalls nicht bei Veranstaltungen der Stadt Friedrichsdorf. Hier sollten Sie rechtzeitig da sein.

Einlass ist in der Regel eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn, denn es gibt eine Bewirtung mit kühlen Getränken. 

Getränke & Snacks

Kleinigkeiten auf der Karte

Eine umfangreiche Getränkekarte mit Wein, Bier und Co. wartet auf die Kleinkunstfans. Besonderen Wert wird auf die Auswahl der Weine gelegt. Das frisch gezapfte Bier kommt aus Franken: das feinherbe Veldensteiner Pils. Daneben gibt es natürlich noch Flaschenbier von Weizen bis Kilkenny. 

Eine Speisekarte gibt es aktuell nicht. Gerade feilt der Keller-Chef an neuen Ideen für die nächste Saison. Aber da steht noch nichts fest. Lassen Sie sich also überraschen. Aber Snacks wie Nüsse und Chips gibt es natürlich immer.

Impressionen

Der Garniers Keller steht für Kultur im Kleinkunstformat hautnah. Unzählige Künstlerinnen und Künstler bereicherten das Programm, seit der Garniers Keller seine Pforten erstmals öffnete. So hat zum Beispiel der Mentalmagier Nicolai Friedrich, der mittlerweile große Hallen füllt, auch im Garniers Keller mit seiner Show begeistert. Es gibt Musikerinnen und Musiker, die über die Jahre – ja fast Jahrzehnte – immer wieder regelmäßig zu Gast waren und es gibt jedes Jahr „Keller-Neulinge“, die dem Charme des Gewölbekellers erliegen. Manche reisen von weit her an, viele kommen aber auch aus der Region oder aus Friedrichsdorf selbst und lassen das Herz der Kleinkunstfans höherschlagen. Im Garniers Keller ist Platz für feine musikalische Schmankerln, ebenso wie für Theater, Kabarett oder Lesungen – ob mit oder ohne Musik. Hier haben wir einige Impressionen für Sie…..

Geschichte

Die Kleinkunstbühne im Herzen von Friedrichsdorf

Die Kleinkunstbühne „Garniers Keller“, seit nunmehr 40 Jahren im Gewölbekeller des ehemaligen Instituts Garnier beheimatet, ist vielen Friedrichsdorferinnen und Friedrichsdorfern als Adresse für kulturellen Genuss ein Begriff.

Doch das Gebäude, in dem sich der Keller befindet, blickt schon auf eine wesentlich längere Geschichte zurück. Der als Wohnhaus konzipierte Bau entstand in der zweiten Bauphase zwischen 1750 und 1780 und besticht durch barocke Stilelemente wie das Mansardendach.

weiter lesen …

Team

Profilfoto Anthony El Haddad - Der Pächter vom Garniers Keller hält ein Glas Wein in der Hand.

Tony El-Haddad – seit über 25 Jahren leitet er die Geschicke der Kleinkunstbühne